Audi e-tron bezwang die Streif

Genial! Der Audi e-tron bezwang die Streif. Konkret – die steilste Passage der spektakulären Kitzbüheler Abfahrt – die Mausefalle. 85 Prozent Steigung!

Power & Spezial-Features
Um die Mausefalle zu meistern, nutzte der präparierte Audi e-tron einen speziellen Quattro-Antrieb. Zwei E-Motoren an der Hinterachse und einen E-Motor vorne. Der e-tron erreichte eine Boost-Leistung bis zu 370 kW/503 PS und 8.920 (!) Newtonmeter Raddrehmoment. Für die Bedingungen auf der Streif hat Audi auch die Software angepasst. Hinsichtlich Antriebsdrehmomente und Drehmomentverteilung . Den richtigen Grip lieferten 19-Zoll-Reifen mit eigens für die Testfahrt angefertigten Spikes.
Ekström schaffte es
Am Steuer saß Rallycross-Weltmeister und zweifacher DTM-Champion Mattias Ekström. Der Audi e-tron war mit einem Überrollkäfig und einem Rennsitz mit Sechspunkt-Gurt ausgestattet. Das Fahrzeug wurde mit einer Rücklaufsicherung versehen, durch die ein Sicherungsseil lief. Als Partner war Red Bull mit von der Partie. Beide Unternehmen sind langjährige Partner des Hahnenkamm-Rennens.
