Corvette Stingray ab 2021

Chevrolet bringt ab 2021 die achte Generation der Corvette Stingray raus. In Europa soll sie in der zweiten Hälfte auf den Markt kommen.

Herzstück des neuen Mittelmotor-Modells ist die nächste Generation des 6,2-Liter-Small-Block-V8-LT2-Motor, des einzigen V8-Saugers im Segment. Mit der serienmäßigen Performance-Auspuffanlage leistet das an ein neues Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelte Aggregat 369 kW / 495 PS und liefert ein maximales Drehmoment von 637 Newtonmetern.
Im Gegensatz zu den US werden daher alle für Europa vorgesehenen Chevrolet Corvette Stingray serienmäßig mit dem Z51-Performance-Paket angeboten. Dazu gehören unter anderem eine Radaufhängung mit manuell verstellbaren Gewindefedersitzen, eine Brembo-Bremsanlage mit größeren Bremsscheiben und vorderen Lufteinlässen zur Bremskühlung, ein elektronisches Sperrdifferential, eine kürzere Achsübersetzung, eine Performance-Auspuffanlage, ein Aero-Paket für reduzierten Auftrieb und eine verbesserte Fahrstabilität sowie Michelin-Reifen. Standard ist die Ausstattungsstufe 2LT, die zusätzlich zu der in den USA erhältlichen Basisversion unter anderem einen Data-Recorder, Head-up-Display, Navigationssystem, Bose-Soundsystem mit 14 Lautsprechern, eine Rückspiegelkamera sowie beheiz- und belüftbare Sitze beinhaltet.
Die zur Markteinführung angebotene „Launch Edition“ setzt noch das 3LT-Level drauf, das spezielle Designelemente und das Magic-Ride-Fahrwerk mitbringt. Der Preis ist im Moment nur für UK verfügbar. Er liegt bei 81.700 Pfund für das Coupé und bei 87.110 Pfund für das Cabrio (Convertible).