Dreibein – Prototyp Yamaha 3CT

Mit dem Tricity 125 hat Yamaha bereits einen kleineren Dreiradroller im Programm und mit der Niken sogar das erste Motorrad mit zwei Vorderrädern und Parallelogramm-Führung – da ist der Schritt zu einem Maxi-Scooter mit drittem Standbein nur logisch. 3CT nennt sich der Prototyp mit dem 300-Kubik-Motor aus dem X-Max 300, der auf der EICMA (–11.11.2018) gezeigt wird.
Die Sitzbank kommt aus dem 3D-Drucker
Neuentwicklungen sind der „Kippsperrassistent“ für die Neigetechnik, der das Fahrzeug im Stop-and-Go-Verkehr in der Waagerechten hält, ohne dass die Voderradfederung arretiert wird, und die Sitzbank aus dem 3-D-Drucker, die mit LED-Leuchten verziert ist. (ampnet/jri)