Erste Reisemobil-Konzepte für Mercedes-Benz X-Klasse

Erste Reisemobil-Konzepte für Mercedes-Benz X-Klasse. Auf der „Caravan, Motor, Touristik“ (CMT) in Stuttgart (13.–21.1.) werden erste Reisemobilkonzepte auf Basis der Mercedes-Benz X-Klasse gezeigt. Zu sehen sind eine Absetzkabine von Tischer sowie ein Umbaukonzept von Van Essa mit integrierter Systemküche.

Die Tischer-Kabine bietet ein Schlafsystem im Alkoven mit 150 Zentimetern Breite, eine Stehhöhe von knapp zwei Metern und eine Küche mit Drei-Flammen-Gasherd. Die drei Sitzplätze lassen sich zu einem zweiten Bett umbauen. Das integrierte Bad bietet dank klappbarem Waschbecken und drehbarer Toilette auch Platz zum Duschen.

Ein ganz anderes Konzept für den Pick-up kommt von Aufbauhersteller Van Essa mobilcamping: Ein 250-Kilogramm-Schwerlastauszug mit integrierter Systemküche, inklusive Kühlbox, Koch- und Spülmöglichkeit sowie Stauraum für Geschirr und Vorräte. Ein zweiter Auszug bleibt zur individuellen, freien Verfügung. Der Laderaum wird mit einer Klappe aus Teakholz in Yacht-Deck-Optik geschützt. Die wasserfeste Abdeckung lässt sich mit Gasdruckdämpfern um 45 Grad aufstellen. Für mehrtägige Reisen wird die Montage eines Dachzelts mit nach hinten gerichtetem Einstieg empfohlen.