G-POWER – Ist der BMW M4 GTS der perfekte Sportwagen?

G-POWER – Ist der BMW M4 GTS der perfekte Sportwagen? Bereits ab Werk hat der BMW M4 GTS alles in die Wiege gelegt bekommen, was einen kompromisslosen Sportwagen auszeichnet: Frontspoiler, Heckspoiler, Sportsitze und Käfig – alles da.
Aber reicht das zur Perfektion? Die Antwort auf diese Frage gibt das neue G-POWER M4 GTS-Video: https://youtu.be/XhX5zr06BK4
Key Facts: G-POWER M4 GTS (F82)
• 615 PS / 411 kW bei 6.500 U/min (+115 PS/43 kW)
• 760 Nm bei 4.000–5.500 U/min (+160 Nm)
• V-max: >320 km/h
• 0-100 km/h: 3,6 Sek.
• Bi-Tronik 2 V2: 3.867,50 Euro
• Turbolader-Modifikation: 4.343,50 Euro
• V-Max Anhebung: 794,92 Euro
• Downpipes ohne Katalysatoren: 2.118,20 Euro
• 21-Zoll-Schmiederadsatz HURRICANE RR inkl. Bereifung: ab 9.100,- Euro

Dank der Erfahrung von mehr als 35 Jahren im Bereich Leistungsoptimierung, entdeckt G-POWER auch im „austrainiert“ erscheinenden M4 GTS-Extremsportler noch brachliegende
Leistungsreserven, die nun unter anderem mit Hilfe der Bi-Tronik 2-Kennfeldoptimierungen freigelegt werden.

In Kombination mit einer ausgeklügelten Turbolader-Modifikation sowie hauseigenen Edelstahl-Downpipes ohne Katalysatoren pusht die Kennfeldänderung die Leistung des doppelt aufgeladenen 3.0 Liter-Reihensechszylinders von werksseitigen 500 auf satte 615 PS, die
Drehmomentkurve klettert parallel von 600 auf nun 760 Nm. So erstarkt sprintet der G-POWER-M4 GTS aus dem Stand in nur 3.6 Sekunden auf 100 km/h, seine Höchstgeschwindigkeit beträgt dank einer Lockerung der elektronischen Vmax-Fessel mehr als 320 km/h.
Eine kleinere Ausbaustufe auf Basis der G-POWER Bi-Tronik 2 V2-Kennfeldoptimierung steigert die Power des M4 GTS auch ohne Turbolader-Modifikationen auf immerhin 575 PS und 740 Nm.

Da der M4 GTS bereits werksseitig mit einem justierbaren Gewindefahrwerk ausgerüstet ist, beschränkt sich G-POWER in Sachen Querdynamik-Optimierung auf die Installation eines hauseigenen HURRICANE RR-Schmiederadsatzes im 21-Zoll-Format inklusive passender Hochleistungsbereifung, welche durch eine signifikante Reduzierung der ungefederten Massen für ein noch – im wahrsten Sinne des Wortes – leichtfüßigeres Fahrverhalten sorgen.
