Hyundai i30 N Performance – Facelift & mehr Power

Hyundai hat dem i30 N Performance und Fastback N Performance ein Facelift und mehr Power gegönnt. Die steigt um fünf PS auf 280 PS/206 kW. Das Drehmoment sogar um 39 Newtonmeter auf 392 Nm. Die Werte stehen auch in einem deutlich breiteren Drehzahlbereich zur Verfügung. Beim überarbeiteten i30 N Performance ist erstmals das neu entwickelte Doppelkupplungsgetriebe verfügbar. Mit acht Gängen als Option.

Die beiden i30 N Performance haben seriell eine elektronische Differenzialsperre und eine größere Bremsanlage. Die Sportabgasanlage enthält eine Klappensteuerung. Die Fahrzeuge verfügen über 19-Zoll-Schmiedefelgen (i30 N: 18 Zoll). Die sind jeweils 3,6 Kilogramm leichter als bei den Vorgängermodellen.

Erkennbar sind die Facelift Versionen des Hyundai i30 N Performance mit mehr Power am neuen Kaskaden-Kühlergrill. Und an den V-förmigen LED-Tagfahrleuchten sowie vergrößerten Auspuffrohren. Auf Wunsch haben die Performance-Varianten Sportschalensitze mit geringerem Gewicht. Außerdem verstärkten Seitenhalt und beleuchtete „N“-Logos auf den integrierten Kopfstützen.