Kalifornien testet E-Highway

Kalifornien testet E-Highway. Siemens und die Luftreinhaltungsbehörde für Südkalifornien (South Coast Air Quality Management District, SCAQMD) haben eine 1,6 Kilometer lange „eHighway“-Teststrecke in der Stadt Carson im US-Bundesstaat Kalifornien zwischen den Häfen von Los Angeles und Long Beach eröffnet. Drei umgebaute Lastwagen nutzen den von Siemens mit einem Oberleitungssystem ausgerüsteten Streckenabschnitt zu Demonstrations- und Testzwecken.

Eingesetzt werden ein batteriebetriebener Truck, ein von der Volvo-Tochter Mack umgerüstetet Diesel-Hybrid- und ein Flüssiggas-Hybrid-Lkw. Das Projekt hat einen Auftragswert von 13,5 Millionen Dollar (rund 11,65 Millionen Euro).
Im Juni 2016 hat Siemens in Schweden den weltweit ersten E-Highway auf öffentlichen Straßen in Betrieb genommen. Auf dem zwei Kilometer langen Autobahnabschnitt der E16, nördlich von Stockholm, wird bis 2018 das Siemens-Oberleitungssystem für Lastwagen getestet.

Dort verkehren zwei Biodiesel-Hybrid-Fahrzeuge. In Deutschland sollen im Jahr 2019 drei Feldversuche auf ausgewählten Strecken starten.