Mazda MX-5 – Noch schicker in die Cabriosaison

Mazda MX-5 – Noch schicker in die Cabriosaison. Mazda bringt im Frühjahr zum Start der Cabriosaison das Sondermodell „Sakura“ des MX-5 auf den Markt. Außerdem erweitert Mazda das Motorenangebot für den MX-5 RF mit klappbarem Hardtop. Für ihn steht ab sofort neben dem 2,0 Liter-Motor auch das kleinere 1,5 Liter-Aggregat mit 96 kW/131 PS zur Verfügung. Auch die Serienausstattung der Baureihe wird aufgewertet.

Der Sakura fällt durch ein dunkelrotes Stoffdach und eine beige Lederausstattung auf. Aufbauend auf der zweithöchsten Ausstattungsstufe bringt der Sakura zusätzlich Leichtmetallfelgen in „Bright Dark“, Parksensoren hinten, ein Bose-Soundsystem, schlüsselloses Zugangssystem und dynamisches Kurvenlicht mit.

Neben der neuen Sonderlackierung Magmarot-Metallic, die das bisherige Rubinrot-Metallic ablöst, können nun auch die Farben Turmalinblau Metallic und Satinweiß Metallic bestellt werden. Den Mazda MX-5 mit Stoffdach gibt es darüber hinaus jetzt auch in der Sonderlackierung Matrixgrau-Metallic, die bisher dem Mazda MX-5 RF vorbehalten war.

Zusätzlich wurde die Haptik im Innenraum der beiden Versionen verbessert. Darüber hinaus ist in der Ausstattungslinie Sports-Line ein neues Matrix LED-Lichtsystem an Bord. Für den größeren Benzinmotor Skyactiv-G 160 ist unabhängig von der Ausstattung das Start-Stopp-System i-stop und das Bremsenergierückgewinnungssystem i-Eloop ab sofort Standard.