Mercedes-Benz e-Vito trotzt der Kälte

Mercedes-Benz e-Vito trotzt der Kälte. Mercedes-Benz hat den e-Vito in Nordschweden umfangreichen Wintertests unterzogen. Bei Temperaturen von bis zu minus 30 Grad Celsius, hohem Schnee und vereisten Straßen wurde der Elektrotransporter mehrere Wochen auf Herz und Nieren getestet.

Im Fokus der Erprobung in Arjeplog, unweit vom Polarkreis, standen Kaltstarts sowie das Lade- und Fahrverhalten bei Minusgraden. Im Sommer wird sich der e-Vito in Spanien bei Temperaturen von bis zu 35 Grad Celsius im Schatten weiteren Prüfungen stellen.

Der Mercedes-Benz e-Vito ist seit November 2017 bestell- und ab der zweiten Jahreshälfte 2018 lieferbar. Er hat eine Reichweite von rund 150 Kilometern. Selbst unter ungünstigen Bedingungen sollen es noch 100 Kilometer sein.