Moto Guzzi Stelvio Tributo – Tribut an die Freiheit

Moto Guzzi startet mit der Stelvio Duecento Tributo in die Saison 2025 Zu Ehren der legendären Passstraße über das Stilfser Joch, die 2025 ihr 200-jähriges Jubiläum feiert, setzt Moto Guzzi mit der Sonderedition Stelvio Duecento Tributo einmal mehr Maßstäbe für grenzenloses Fahrvergnügen.
Mit einer weltweit limitierten Auflage von nur 2.758 Exemplaren vereint die Reiseenduro einzigartigen Stil, technologische Innovation und das Versprechen von Abenteuer und Freiheit – und macht sie zum Begleiter für grenzenloses Reisen und Fahrspaß auf hohem Niveau. Eine Vorreservierung für eine nummerierte Limited Edition ist ab sofort auf www.motoguzzi.at möglich.
Tribut an ein Jubiläum
Benannt nach dem legendären Pass, der sich mit seinen 88 spektakulären Haarnadelkurven über die Dolomiten schlängelt, soll die Stelvio Tributo mehr als nur ein Motorrad sein. Sie soll auch ein Symbol der italienischen Motorradschmiede an eine der großartigsten Naturkulissen Europas sein. Der Pass, der im Jahr 2025 sein 200-jähriges Jubiläum feiert und bis auf 2.758 Meter Seehöhe reicht, gilt seit seiner Eröffnung als Sehnsuchtsort für Motorradfahrer, die dem Ruf nach Freiheit, Naturverbundenheit und abenteuerlichen Fahrerlebnissen folgen wollen.
Die neue speziell für die Duecento Tributo entworfene Farbgebung soll den Charakter dieses Bikes unterstreichen und macht damit jedes Exemplar zum Sammlerstück. Die Lackierung ist von natürlichen Elementen, wie dem Weiß des Schnees inspiriert, in Kombination mit Elementen in Blau und Rot – Farben, die an winterliche Bergtourenbekleidung erinnern. Die Grafik-Elemente werden durch besondere Details ergänzt, darunter ein raffiniertes Muster, das die legendären Serpentinen nachahmt, sowie die geografischen Koordinaten des Stelvio-Passes.
Leistung & Fahrerlebnis
Neben dem einzigartigen Farb-Design zeichnet sich das Modell auch durch seine bereits bekannte Technik aus, die typisches Guzzi Fahrerlebnis bietet. Angetrieben von einem kraftvollen 90° V-Twin-Motor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 105 Newtonmeter kombiniert mit einem Sechsgang-Getriebe und Quickshifter, bietet man sportliches und gleichzeitig komfortables Fahrverhalten.
Herzstück der Duecento ist aber das neu entwickelte Fahrwerk, das durch einen hochfesten Stahlrohrrahmen und modernster Aufhängungstechnik punktet. Die Kombination von einem 19-Zoll-Speichenrad vorne und einem 17-Zoll-Rad hinten sorgt für Stabilität und Agilität, sowohl auf kurvenreichen Bergstraßen als auch in leichtem Gelände. Mit der PFF Rider Assistance Solution setzt sie auf einen neuen Maßstab beim Thema Sicherheit. Diese Fahrassistenztechnologie bietet dabei verschiedene Sicherheitsfunktionen wie Toter-Winkel- und Spurwechsel-Assistenz sowie einen Front Kollisionswarner, der optional mit einem Abstand-Tempomat ergänzt werden kann.
Unterstützt wird dies durch ein modernes Ride-by-Wire-System, das fünf individuelle Fahrmodi bereitstellt – von Touring bis Off-Road – und somit ein individuelles Fahrerlebnis ermöglicht. Das TPMS behält den Reifendruck im Auge und ein Hautpständer sorgt endlich für sicheres Abstellen in Pausen.
Fazit: Mit diesen Ausstattungsmerkmalen will man zweifellos das Fahrerlebnis zu einem Reiseabenteuer der Extraklasse machen, so Hubert Freiler vom heimischen Importeur Faber. In Sachen Komfort sorgen beheizte Handgriffe und beheizter Komfortsattel für Fahrer und Sozius ein angenehmes Fahrgefühl, selbst auf langen Strecken. On Top ein umfangreiches Zubehörangebot für individuelle Auf- und Umrüstaktivitäten. hak