Opel Ampera-e – in 30 Minuten für 150 Kilometer aufgeladen

Opel Ampera-e – in 30 Minuten für 150 Kilometer aufgeladen. Der Opel Ampera-e verfügt über eine Reichweite von mehr als 500 Kilometer (elektrische Reichweite, gemessen basierend auf dem neuen Europäischen Fahrzyklus in km: >500, vorläufiger Wert). Der Stromer kann aber auch innerhalb von 30 Minuten an einer 50 kW-Gleichstrom-Schnellladestation genügen Energie in die Lithiumionen-Batterie tanken, um weitere 150 Kilometer zu absolvieren.


Ab Frühjahr 2017 rollt der Ampera-e auf den Straßen Europas – da darf natürlich die hochmoderne Schnelllade-Technologie am Opel-Stammsitz nicht fehlen. Deshalb wurden jüngst 50 kW-Gleichstrom-Stationen nebst 22 kW-Wechselstrom-Stationen an der Rüsselsheimer Zentrale eingeweiht. Genauso wie an den Gleichstrom-Schnellladestationen kann der 60 kWh-Batterie-Pack des Ampera-e auch zuhause an die gemäß den landesüblichen Regeln für eine Heim-Installation angebrachte Wallbox mit 4.6 kW gekoppelt werden. Darüber hinaus lässt sich der Ampera-e an öffentlichen Wechselstrom-Stationen in ganz Europa aufladen.

Mit dem Einphasen-Onboard-Ladegerät fließen dort entweder 3.6 kW oder 7.2 kW. Doch ein Ladevorgang von null auf 100 Prozent wird bei einer NEFZ-Reichweite von über 500 Kilometern (vorläufiger Wert) kaum nötig sein. Zumal die durchschnittlich zurückgelegte Strecke pro Tag gerade einmal 60 Kilometer beträgt. Bei Bedarf kommt der Ampera-e sogar an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose mit 2.3 kW zu Kräften.