Porsche 963 – Renndebüt im Jänner

Der Porsche 963 gibt im Jänner sein offizielles Renndebüt bei den 24h von Daytona. Im nächsten Jahr will Porsche mit je zwei Hybrid-Prototypen nach LMDh-Reglement Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC und der IMSA Sportscar Championship starten.

Das Team Penske Motorsport bereitet die 500 kW/680 PS starken Porsche 963 an zwei Standorten vor. Die Dependance in Mannheim zeichnet für die WEC-Fahrzeuge verantwortlich, in Mooresville im US-Bundesstaat North Carolina werden die Fahrzeuge für die IMSA vorbereitet.
Die WEC lässt heuer bereits Testeinsätze im Rahmen der WM-Läufe zu. Porsche Penske Motorsport peilt eine mögliche Generalprobe außer Konkurrenz beim Saisonfinale in Bahrain im November an. Das Renndebüt des Porsche 963 erfolgt somit im Jänner 2023.

Den 963 treibt eine 4,6 Liter großer V8-Biturbo an, dessen Kernelemente aus Hochleistungs-Hybrid-Sportwagen 918 Spyder stammen. Das Design des neuen Porsche 963 orientiert sich an den siegreichen Klassikern 956 und 962 aus den 1980er-Jahren. Auch die Karosseriefarben Weiß, Rot und Schwarz knüpfen an die Historie an. Der Porsche 963 soll bereits ab dem ersten Einsatzjahr auch für Kunden verfügbar sein.
aum