PSA und FCA – Die Fusion ist durch

Die Fusion der beiden Autoriesen PSA und FCA ist durch. Die Aktionäre des französischen Herstellers PSA mit den Marke Peugeot, Opel, Citroen, DS und Alpine haben der Fusion mit Fiat-Chrysler Automobiles (FCA) zugestimmt. Mit überwältigender Mehrheit. Das teilte das Unternehmen nach einer außerordentlichen Hauptversammlung mit. Die EU-Wettbewerbshüter hatten die Fusion schon unter Auflagen gebilligt. Mit dem Zusammenschluss unter dem Namen Stellantis soll der viertgrößte Autokonzern der Welt entstehen.
FCA und PSA hatten vor der Corona-Krise zusammen rund 8,7 Millionen Fahrzeuge pro Jahr abgesetzt. Und einen Umsatz von 170 Milliarden Euro gemeldet. Volkswagen als Nummer 1, Toyota und als dritter der französisch-japanische Renault-Nissan-Verbund waren 2019 größer.