Rebenland Rallye 2025 – Wagner wieder Mister Rebenland

Mit seinem vierten Sieg in Leutschach schnürte der Rallye-Champion seinen südsteirischen Quattro-Pack / Hermann Neubauer entschied ein Sekundenduell um Platz zwei mit Albert von Thurn und Taxis für sich. 

Die 12. Ausgabe der Rebenland Rallye war kurz gefasst fest in der Hand jenes Piloten, der diese auch in den letzten drei Jahren gewonnen hat. Mit seinem vierten Sieg in Serie kann der Oberösterreicher Simon Wagner behaupten, im Rebenland noch immer ungeschlagen zu sein, seit er dort seine Spuren hinterlassen hat. Eigentlich hat der vierfache Staatsmeister den Grundstein zu seinem südsteirischen Quattro-Pack schon am ersten Tag gelegt, den er mit über einer Minute Polster auf seinen ersten Verfolger Hermann Neubauer beenden konnte. Ein Mann seiner Klasse lässt sich so einen Vorsprung eben nicht mehr nehmen. Schon gar nicht, wenn die Konkurrenz von einem in der zwölfjährigen Geschichte der Rebenland-Rallye noch nicht dagewesenen Dauerregen begleitet wird. Am Ende lag Simon Wagner mit seiner deutschen Copilotin Hanna Ostlender um eineinhalb Minuten vor dem Zweiten.

ORM-Dritter Albert von Thurn und Taxis
Rebenland  ORM-2. Hermann Neubauer 

Nachdem der Spitzenreiter seine Führung am zweiten Tag also sukzessive ausbauen konnte, entwickelte sich hinter ihm ein spannungsgeladener Sekundenkrimi um Platz zwei, in den Doppelstaatsmeister Hermann Neubauer und der immer stärker agierende Deutsche Albert von Thurn und Taxis involviert waren. Thurn und Taxis gelang es von Prüfung zu Prüfung, Neubauers Vorsprung zu reduzieren. Als sich der Salzburger drei Runden vor Schluss auf dem immer rutschiger werdenden Asphalt eindrehte, zog der Deutsche an ihm vorbei. 3,3 Sekunden betrug danach sein Vorsprung. Auf der vorletzten Prüfung 15 schlug Neubauer zurück und lag vor den alles entscheidenden letzten sieben Wertungskilometern, der Powerstage Eichberg, um 2,3 Sekunden vor Thurn und Taxis. Am Ende eines dramatischen Gefechts jubelte Hermann Neubauer über Platz zwei, konnte aber auch Albert von Thurn und Taxis auf seinen dritten Rang stolz sein.

ORM2-Sieger Hermann Gassner

In der TEC7 ORM2  spielte der Deutsche Hermann Gassner jr. eine ebenso dominante Rolle wie Wagner bei den stärkste Vierradlern in der ORM. Gassner, der mit seinem Renault Clio R3 schon den Meisterschaftsauftakt in Freistadt gewann, legte auch im Leutschach ein faszinierendes Tempo vor, an dem seine Konkurrenten allesamt zerbrachen. Der Niederösterreicher Christoph Zellhofer im Suzuki Swift ZMX kam ihm mit einem Rückstand von über sechs Minuten noch am nächsten. Hermann Gassner sen. fuhr mit seinem Mitsubishi Evo X als Dritter aufs Podest.

Sieger Hermann Gassner jun. – Renault Clio R3: „Das war schon eine gute Geschichte. Immerhin sind wir das erste Mal überhaupt mit diesem Auto im Regen gefahren. Aber es hat vom ersten Meter an super geklappt. Wir sind alle Bestzeiten in der ORM2 gefahren, haben da einen riesigen Vorsprung, besser kann’s nicht laufen für uns.“

In der TEC7 ORM3  feierte der Oberösterreicher Marcel Neulinger im Opel Corsa Rally4 einen überzeugenden Sieg vor seinem Landsmann und Markenkollegen Raphael Dirnberger. Der Niederösterreicher Thomas Regner (Peugeot 208 Rally4) holte Rang drei.

Sieger Marcel Neulinger  Opel Corsa Rally4: „Das war eine coole Rallye für uns. Die schwierigen Bedingungen liegen mir offenbar, es hat viel Spaß gemacht. In der ganzen Rallye haben wir nur ein Hoppala gehabt, als wir am Freitag auf SP 2 mit dem Hinterrad in eine Steinmauer gekracht sind. Aber unsere super Mechaniker-Crew hat gleich im darauffolgenden Service das Radlager getauscht, und dann war wieder alles in Ordnung.“

Stände in der Österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft:

ORM:  1. Simon Wagner 61 Punkte, 2. Michael Lengauer 50 Punkte, 3. Hermann Neubauer 42.

ORM 2:  1. Hermann Gassner jun. 68 Punkte, 2. Christoph Zellhofer 49, 3. H. Gassner sen. 38.

ORM 3: 1. Marcel Neulinger 67 Punkte, 2. Raphael Dirnberger 46, 3. Nico Neulinger 26.

ORM Junior: 1. Marcel Neulinger 68 Punkte, 2. Nico Neulinger 50, 3. Thomas Traussnig 28.

Nächster ORM-Lauf: Lavanttal Rallye in Wolfsberg am 11. / 12. April 2025