Rimac – Vorserienfahrzeuge des C-Two

Sportwagenbauer Rimac aus Kroatien baut gerade sechs Vorserienfahrzeuge des Elektro-Hypercars C-Two. Sie entstehen auf der später für die Serienproduktion vorgesehenen Montagelinie. Vorgesehen für weitere Tests, finale Abstimmungsfahrten und internationale Zulassungsverfahren.

Rimac will im nächsten Jahr mit dem regulären Bau des 1.408 kW/1.914 PS starken Supersportwagens beginnen. An der Firma ist Porsche zu zehn Prozent beteiligt.
Der C-Two hat eine Batteriekapazität von 120 kWh. Er soll 412 km/h schnell sein und sprintet laut Hersteller in rund zwei Sekunden von 0 auf 100 km/h. Nach noch nicht einmal 4,5 Sekunden ist bereits Tempo 160 erreicht. Interessenten an einem Exemplar der Kleinserie müssen sich auf einen Kaufpreis von über einer Million Euro einstellen.