Steeda Q767 Mach 1 Mustang

Im Vorfeld der Motor Show Essen präsentiert Steeda Autosports eine neue Variante des Ford Mustang für den europäischen Markt. Steeda, seit über 30 Jahren eine führende Kraft im amerikanischen Ford-Tuning und Performance-Teil-Herstellung, erobert Europa mit dem Steeda Q767 Mach 1, basierend auf dem Mustang GT.
Diese Fahrzeuge sind nicht nur leistungsstarke Track-Tools, sondern auch alltagstaugliche GT-Sportwagen. Ihre Limitierung auf 150 Fahrzeuge in Europa weckt besonderes Interesse bei Sammlern.

Der Q767 Mach 1 ist eine Hommage an den legendären Ford Mustang Mach 1. Mit einem 5,0-Liter-V8 aus der Coyote-Familie, wahlweise mit Sechsgang-Handschaltung oder 10-Stufen-Automatik, bleibt die Leistung mit 460 PS und 529 Newtonmetern Drehmoment beeindruckend. Der Q767 Mach 1 hat seine Fähigkeiten bereits auf verschiedenen Rennstrecken, einschließlich des Bilster Bergs, unter Beweis gestellt.

Maßgeschneiderte Optionen
Die Q-Serie zeichnet sich durch umfassende Fahrwerksoptimierungen aus. Neue Sturzplatten, Steeda Dual-Rate-Federn, einstellbare Stabilisatoren und Versteifungen verbessern die Fahrdynamik. Das Fahrwerkspaket wird durch eine Performance-Achsvermessung und spezielle Fahrwerksbuchsen abgerundet. Steeda bietet maßgeschneiderte Optionspakete für eine weitergehende Individualisierung an. Dazu gehören OZ Racing Hyper XT HLT-Felgen, Michelin Pilot Sport 4S High-Performance-Reifen und Track-Pakete mit optimierter Bremsanlage und Fahrwerks-Upgrades.