Subaru Österreich – Werner Andraschko nach über 40 Jahren Automobil in Pension

Subaru Österreich – Werner Andraschko nach über 40 Jahren Automobil in Pension. Nach mehr als 40 Jahren in der Automobilbranche wird Werner Andraschko auf eigenen Wunsch die operative Führung der Subaru Niederlassung in Österreich abgeben und in den Ruhestand treten.
2001 kam der Schritt zur japanischen Allradmarke Subaru, die eine neue Importgesellschaft mit Standort in Innsbruck gegründet hatte. Als General Manager des Unternehmens war es die Aufgabe von Andraschko, eine neue Import- und Händlerorganisation in Österreich aufzubauen. Mit einem kleinen Team, aber großem Pioniergeist, gelang es Andraschko in kurzer Zeit, Subaru in Österreich erfolgreich zu positionieren. 2011 übersiedelte Andraschko die österreichische Subaru Niederlassung von Innsbruck nach Salzburg, womit er nach 10 Jahren in Innsbruck in seine Heimatstadt zurückkehrte.

Zum Abschluss wirft Werner Andraschko noch einen Blick auf die Branche und auf die Marke, für die er zuletzt mehr als 16 Jahre verantwortlich war:
„Die Automobilindustrie, mit ihren unglaublichen Innovationen und rasanten Entwicklungen, ist wohl eine der spannendsten Branchen auf dem Weltmarkt. Ich habe mir damals einen Jugendtraum erfüllt und habe letztlich mehr als 40 Jahre mit Begeisterung und großem Engagement in dieser Branche gearbeitet. Subaru, eine Marke mit ausgeprägtem Charakter, die Sicherheit, Spaß und Qualität in höchster Form vereint, war die Krönung meiner Berufslaufbahn. Ich wünsche dem Subaru Team für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg.“