Toyota TS050: WEC-Titelgewinn und Abschied

WEC-Titelgewinn und Abschied des Toyota TS050 Hybrid beim letzten Rennen. Mit dem Sieg in Bahrain sicherten sich Conway/Kabayashi/López erstmals den Titel in der Langstreckenweltmeisterschaft.
Mit 64,594 Sekunden Rückstand auf ihre Teamkollegen landeten die scheidenden Weltmeister Buemi/Nakajima/Hartley auf dem zweiten Platz. Der Doppelsieg krönt die LMP1-Ära auf der Langstrecke. Toyota nimmt seit 2012 daran teil. Der japanische Automobilhersteller hat 29 von insgesamt 64 Rennen gewonnen. 26 Mal konnte man die Pole Position einfahren und 24-mal die schnellste Runde. In drei der acht Saisonen stellte die Toyota-Crew sowohl den Team- als auch den Fahrer-Weltmeister.

Nach dem WEC-Titelgewinn und dem Abschied des Toyota TS050 wird er in der Saison 2021 durch einen neuen Rennwagen ersetzt. Entworfen gemäß den neuen Hypercar-Regularien basiert er und auf dem derzeit in Entwicklung befindlichen GR Super Sport.